In der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in verbringen Sie das erste halbe Jahr in der Lehrwerkstatt der DSW21 (Dortmunder Stadtwerke AG) und werden danach im Netzbereich unseres Versorgungsgebietes fachlich ausgebildet.
Als Anlagemechaniker/-in arbeiten Sie in einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie Ihr technisches Verständnis ebenso einsetzen können wie Ihr handwerkliches Geschick. Für die Ausbildung sollten Sie neben körperlicher Fitness auch eine gewisse gesundheitliche Festigkeit mitbringen, da Sie zu jeder Jahreszeit überwiegend auf Baustellen für unsere Kunden tätig sind.
Basiswissen und Grundfertigkeiten werden Ihnen in der Lehrwerkstatt der DSW21 vermittelt. Später lernen Sie mit unseren Monteuren, wie das hochwertige Gas- und Wasserrohrnetz in unserem Versorgungsgebiet unterhalten und erweitert wird oder Sie werden z. B. mit unseren Regleranlagen vertraut gemacht.
Es besteht auch die Möglichkeit, bei vorhandenem Realschulabschluss, durch zusätzlichen Unterricht an den Berufsschultagen das Fachabitur zu absolvieren. Damit kann später an einer Fachhochschule das Ingenieurstudium gestartet werden.
Die Stadtwerke Schwerte machen den Unterschied.
Ausbildung mit geplanten Nebenwirkungen.
Der Ausbildungsweg heißt Anlagenmechaniker/-in Rohrsystemtechnik. Was man daraus machen kann, erleben Jugendliche bei den Stadtwerken. Mal von den üblichen Standards abgesehen, legen die Stadtwerke Schwerte als Ausbildungsbetrieb besonderen Wert auf Verantwortungsgefühl. Für Jugendliche muss es darum gehen, durch den Beruf ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu sichern. Eine abgeschlossene Ausbildung ist das Sprungbrett für die eigene Lebensgestaltung.
Nicht bloß jobben, lieber was bewegen.
Mitdenken. Planen. Umsetzen.
Wer seine Ausbildung bei einem Energieversorger startet, bewegt sich in einem Segment, wo die Zukunft bedacht und mitgestaltet wird. Denn Energiebeschaffung und Kommunikation gehören zu den...
Wir suchen noch Zuwachs für unser Team! Als Industriekaufmann/-frau sollten Sie grundsätzlich gerne Büro- und Verwaltungsarbeiten übernehmen, Interesse an Datenverarbeitung und am Umgang mit den neuesten Medien mitbringen sowie Freude an planender und organisatorischer Tätigkeit haben. Die... -
Was solltest du mitbringen ? Die schulische Voraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR). Ansonsten passt der Job gut zu dir, wenn: Du ein gewisses technisches Verständnis mitbringst. Du handwerklich begabt bist. Du gerne draußen arbeitest. Du auch mal zupacken kannst. Du ein echter Teamplayer... -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Was solltest du mitbringen ? Die schulische Voraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR). Ansonsten passt der Job gut zu dir, wenn: Du ein gewisses technisches Verständnis mitbringst. Du handwerklich begabt bist. Du gerne draußen arbeitest. Du auch mal zupacken kannst. Du ein echter Teamplayer... -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Was solltest du mitbringen ? Die schulische Voraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR). Ansonsten passt der Job gut zu dir, wenn: Du ein gewisses technisches Verständnis mitbringst. Du handwerklich begabt bist. Du auch mal zupacken kannst. Du ein echter Teamplayer bist. So läuft die... -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Was solltest du mitbringen ? Die schulische Voraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR). Ansonsten passt der Job gut zu dir, wenn: Du ein gewisses technisches Verständnis mitbringst. Du handwerklich begabt bist. Du auch mal zupacken kannst. Du ein echter Teamplayer bist. So läuft die... -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen